Töpferhäuschen in der Burggasse, Ansichtskarte ohne Datierung Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
Weiterlesen
Erinnerungen aus der Messestadt Leipzig
Töpferhäuschen in der Burggasse, Ansichtskarte ohne Datierung Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenSebastian-Bach-Straße 40, Ansichtskarte ohne Datierung Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenGohlis – Schillerhaus (1905) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenRossplatz, Der Kurprinz, Ansichtskarte ohne Datierung Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenLeipzig – Konzerthaus und Bibliothek, Ansichtskarte ohne Datierung Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenLeipzig – Königin-Luise-Haus, zu finden in der heutigen Prager Strasse, nähe Südfriedhof, Ansichtskarte, undatiert Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenDas Herrenhaus des Rittergutes Lößnig um 1850
WeiterlesenExtravagantes Café im Mix aus Jugendstil und chinesischer Architektur in ehemaligem Geschäftshaus von 1909. Adresse: Schuhmachergäßchen 1
WeiterlesenWintergarten-Hochhaus (2018)
WeiterlesenDas Kaffeehaus Drei Könige befand sich in der Leipziger Petersstraße 32/34. Weitere Informationen findet ihr bei Wikipedia – https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Drei_K%C3%B6nige_(Leipzig) Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG
WeiterlesenDas Buchgewerbehaus in Leipzig war der Sitz des Deutschen Buchgewerbevereins. Nach seiner Erweiterung zum Messehaus trug es auch die Bezeichnung Messehaus Bugra. Im Zweiten Weltkrieg teilzerstört und später nur notdürftig wieder aufgebaut, erfolgte 2015 bis 2017 eine umfassende Rekonstruktion. Das Gebäude dient heute als Wohnhaus. Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG
Weiterlesen