Postkarte aus 1910 mit Fabrikgelände der Bleichert & Co Leipzig-Gohlis, Sachsen, Deutschland
Weiterlesen
Postkarte aus 1910 mit Fabrikgelände der Bleichert & Co Leipzig-Gohlis, Sachsen, Deutschland
WeiterlesenGohliser Schlößchen/ Haus der Kultur, erbaut 1755/56 nach Enwurf von Friedrich Seltendorff Oesersaal mit Decken-u. Wandbildern von Oeser Paul Wolff, Leipzig die wunderschöne Stadt, Hinrichs’sche Buchhandlung
WeiterlesenSchillerhaus in Gohlis, Sommerquartier 1785 Paul Wolff, Leipzig die wunderschöne Stadt, Hinrichs’sche Buchhandlung
WeiterlesenGießformenfabrik Gebr. Schneider, Gohlis Äußere Hallische Str. 119-121
WeiterlesenGohlis – Schloss (1908) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenGohlis – Schillerhaus (1905) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenGohlis – Kaiser-Friedrich-Straße, heute Lützowstrasse (1920) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenDas Gohliser Schlösschen ist ein als repräsentatives bürgerliches Landhaus errichtetes Gebäude des Spätbarock. Das Areal des Gohliser Schlösschens erstreckt sich zwischen der Menckestraße (Hofseite) und dem Poetenweg (Gartenseite) in Leipzig-Gohlis. Vom Stadtzentrum ist es etwa zwei Kilometer und über die Turmgutstraße und die Parthenbrücke nur 200 Meter vom Rosental entfernt.
Weiterlesen