Gohliser Schlößchen/ Haus der Kultur, erbaut 1755/56 nach Enwurf von Friedrich Seltendorff Oesersaal mit Decken-u. Wandbildern von Oeser Paul Wolff, […]
Weiterlesen
Gohliser Schlößchen/ Haus der Kultur, erbaut 1755/56 nach Enwurf von Friedrich Seltendorff Oesersaal mit Decken-u. Wandbildern von Oeser Paul Wolff, […]
WeiterlesenGohlis – Schloss (1908) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenGohlis – Kaiser-Friedrich-Straße, heute Lützowstrasse (1920) Bild-Quelle: http://www.zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG (gemeinfrei)
WeiterlesenDas Gohliser Schlösschen ist ein als repräsentatives bürgerliches Landhaus errichtetes Gebäude des Spätbarock. Das Areal des Gohliser Schlösschens erstreckt sich zwischen der Menckestraße (Hofseite) und dem […]
WeiterlesenWilhelm Felsche – Leipzig-Gohlis
Weiterlesen