Leipzig, Polnisches Informations- und Kulturzentrum (1969)

Leipzig, Polnisches Informations- und Kulturzentrum (1969) Über ein attraktives Informations- und Kulturzentrum verfügt die befreundete Volksrepublik Polen in Leipzig. Dieses Haus der polnischen Kultur, das am 5.2.69 der Öffentlichkeit übergeben wurde, wird vor allem zur Messezeit Besucher und Gäste anziehen. Bundesarchiv, Bild 183-H0207-0021-001 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de]

Weiterlesen

Haltestelle am Friedrich-Engels-Platz (1971)

Haltestelle am Friedrich-Engels-Platz (1971) Leistungsfähiger und moderner wird die Leipziger Straßenbahn durch den Einsatz von 60 Tatra-Triebwagen mit Beiwagen. Die Leipziger Nahverkehrsbetriebe waren in den Jahren 1966 bis 1970 bemüht, den neuen Verkehrsbedürfnisssen, die durch den Aufbau neuer Wohngebiete entstanden, durch Umstellung und Erweiterung der Linienführung sowie durch neue Verkehrsanlagen und den Einsatz von Großraumwagen gerecht zu werden. Unser Foto […]

Weiterlesen
1 34 35 36 37 38 77