Villa Gruner: Ein weiteres Opfer des Zweiten Weltkriegs im Leipziger Musikviertel Geschichte und Architektur Die Villa Gruner war eine prächtige großbürgerliche Residenz im Leipziger Musikviertel und ein Teil des berühmten Villenrings entlang der Karl-Tauchnitz-Straße. Errichtet wurde sie zwischen 1886 und 1887 nach den Entwürfen des Architekten Arwed Roßbach (1844–1902) für den Stadtrat Carl Robert Gruner (1834–1901). Das Gebäude stand an […]
Weiterlesen