Das Frauenkolleg der Universität Leipzig Das Frauenkolleg, auch als Liebfrauenkolleg oder Collegium Beatae Mariae Virginis bekannt, war das viertälteste Kollegium der Universität Leipzig und diente bis 1856 als Name eines Gebäudekomplexes am Brühl. Es war eine bedeutende Stiftung, die zur Unterstützung von Magistern aus Schlesien und Preußen gegründet wurde. Geschichte des Frauenkollegs Das Frauenkolleg entstand durch eine private Stiftung mehrerer […]
Weiterlesen